Fotostrecke: Führen des Pferdes
Führen oder geführt werden… Alle Fotos: Hedi Esch Eine klare, aufrechte Körperhaltung macht es dem Pferd einfacher, den Menschen zu verstehen und zu akzeptieren. Nähe und Distanz Auf diesem Bild ist gut … Weiter lesen
Wissenswertes über Boden- und Handarbeit.
Führen oder geführt werden… Alle Fotos: Hedi Esch Eine klare, aufrechte Körperhaltung macht es dem Pferd einfacher, den Menschen zu verstehen und zu akzeptieren. Nähe und Distanz Auf diesem Bild ist gut … Weiter lesen
Von Anja Grothe Wirksames Instrument zur Gymnastizierung und Versammlung Viele Wege Sie suchen den einen Weg, um Ihrem Pferd das Schulterherein an der Hand beizubringen? Kurzgefasst lässt sich sagen: Den Königsweg gibt es nicht. Aber je nach Anspruch und Können … Weiter lesen
Beharrlich und in kleinen Schritten ans Ziel: Erziehung von Pferden aus psychologischer Sicht Erfahrungsbericht: Olivia Julino besitzt ihren Welsh Cob Leander, genannt Knopf, seit seinem dritten Lebensjahr. Heute ist der Wallach 14 Jahre alt. Knopf war als Jungpferd nicht einfach, er … Weiter lesen
Ausbildung auf zwei Ebenen: Physisch und psychisch Die Ausbildung eines jungen Pferdes findet auf zwei Ebenen statt: einerseits wird das künftige Reitpferd physisch für seine Aufgabe fit gemacht, also sein Körper trainiert. Da auch nach etlichen tausend Jahren Reitpferdezucht ein Pferd … Weiter lesen
Der Herrscher über die Leinen: Im Gespräch mit dem Doppellongen-Profi Wilfried Gehrmann Die erste Begegnung mit der Doppellonge kann zu echter Verwirrung führen – im wahrsten Wortsinne. Die Leinen wollen geordnet und sortiert werden. Und wer das Gefühl hat, schon … Weiter lesen
Seit den 50er Jahren engagierte sich Ursula Bruns (1922-2016) für artgerechte Haltung, fachgerechten Umgang und schonende Reitweisen. Mit der „Pony Post“ gründete sie 1958 die erste Zeitschrift für Ponyfans, 1969 wurde das Magazin umbenannt in „freizeit im sattel“ und richtete … Weiter lesen
Diesem Thema haben wir eine eigene Print-Ausgabe gewidmet, die am 1. März 2006 erschienen ist. Für das Vorwort zu diesem Heft konnten wir Linda Tellington-Jones gewinnen. Das Heft ist vergriffen, aber in unserem Sammelband 2006 enthalten. Inhaltsverzeichnis: Vorwort: Linda Tellington-Jones … Weiter lesen