Totilas Tod
Der Ausnahmehengst Totilas erhitzte die Gemüter- im positiven wie im negativen Sinne. Jetzt (14.12.2020) ist der Hengst an den Folgen einer Kolik gestorben, auch eine Notoperation konnte den 20jährigen nicht mehr retten.
Alle Artikel und Nachrichten rund um Rollkur, Hyperflexion und LDR (Low-Deep-Round)
Der Ausnahmehengst Totilas erhitzte die Gemüter- im positiven wie im negativen Sinne. Jetzt (14.12.2020) ist der Hengst an den Folgen einer Kolik gestorben, auch eine Notoperation konnte den 20jährigen nicht mehr retten.
Rollkur-Debatten waren gestern (obwohl sie auch heute noch wichtig sind). Doch das jüngste „Phänomen – oder sollte ich besser schreiben „Abartigkeit“ – die uns im Dressursport begegnet, sind marionettenhafte Pferdebewegungen, die stark an Schäferhunde mit schweren Hüftproblemen oder an Tennessee … Weiter lesen
An dieser Stelle habe ich vor einiger Zeit kommentiert, dass beim CHIO, bzw. der Turnierreiterei auf diesem Niveau, Licht am Ende des Tunnels sei. Zumindest für die Prüfungen, die ich gesehen habe (samt Abreiteplatz) trifft das zu. Die Kollegen vom … Weiter lesen
In diesen Tagen kursieren Bilder und Videos vom CHIO 2018 im Netz, die aufgesperrte Pferdemäuler, eingerollte Hälse und gequält blickende Pferdeaugen zeigen. Diese Bilder haben es bis in die Sportschau geschafft: In ein „Leitmedium“ also, dass eine so große Reichweite … Weiter lesen
Update (27.08.2015) Nur noch bis Sonntag geht unsere Petition. Zur Zeit haben wir über 31.000 Unterschriften gesammelt. Bitte verbreiten Sie unsere Petition unter Freunden und Bekannten. Noch fünf Tage wird unsere Petition online sein. Bisher sind wir bei fast 29.700 … Weiter lesen
Hier geht es direkt zum Petitionsformular. Hier erfahren Sie noch mehr über die Petition und finden den Petitionstext in 16 Sprachen. Die Ereignisse in Aachen haben dazu geführt, dass wir mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung unsere Petition gegen Rollkur & Co. … Weiter lesen
Die letzte Dressur-Prüfung ist vorbei, jetzt gehen die anderen Disziplinen in Aachen bei der Europameisterschaft an den Start. Zeit für einen Rückblick, in dem es viele schlechte Nachrichten, aber auch gute gibt. Der Fall Totilas Beim Vet-Check wollte ein Tierarzt … Weiter lesen
Schon lange hat der kundige Zuschauer hoher Dressurprüfungen den Eindruck, dass eine enge Halseinstellung allzu oft mit hohen Punkten belohnt wird. Alles Einbildung? Keineswegs, wie nun eine im Veterinary Journal veröffentlichte Studie beweist (Comparison of the head and neck position … Weiter lesen
Da ist er also wieder, der „Wunderhengst“ Totilas. Zwei Jahre pausierte er, nachdem klar war, dass sein neuer Reiter Matthias Alexander Rath erhebliche Schwierigkeiten mit dem vierbeinigen Hochleistungssportler hatte. Ach ja und natürlich war die Pause in erster Linie verletzungsbedingt. … Weiter lesen
Für das neue national gültige Konzept der FN (wir berichteten), wirbt Generalsekretär Soenke Lauterbach nun auch auf internationaler Ebene. Das Konzept sieht vor, dass nicht pferdegerechtes Reiten wie Rollkur und Co. auf dem Abreiteplatz geahndet wird. „Wobei es uns hier … Weiter lesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.