Video: FzP-Campus mit Bent Branderup
Wir freuen uns sehr, dass zum Thema „Das Junge Pferde in der Akademischen Reitkunst selber ausbilden“ Bent Branderup bei uns zu Gast war. Hier finden Sie mehr Informationen zu dem jederzeit abrufbaren Video.
Wir freuen uns sehr, dass zum Thema „Das Junge Pferde in der Akademischen Reitkunst selber ausbilden“ Bent Branderup bei uns zu Gast war. Hier finden Sie mehr Informationen zu dem jederzeit abrufbaren Video.
Ein ganzes Heft voller Übungsreihen, die besonders (aber nicht nur) für junge Pferde geeignet sind, erhalten Sie mit unserer Ausgabe 2/2019: „Das Praxis-Heft II: Junge Pferde“. Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis und eine Bestellmöglichkeit.
Ein wirklich liebevoll gemachtes Buch ist da von Christoph Ackermann erschienen. Der Grand-Prix-Ausbilder und Schüler von Egon von Neindorffs orientiert sich streng an den Grundsätzen seines Lehrers: „Dieses Buch richtet sich an alle, die im Sinne der klassischen Reitkunst im … Weiter lesen
Das Buch erscheint zum 24. Januar 2019. Obwohl wir noch keinen Blick in das Buch werfen konnten, empfehlen wir es – und das aus zwei Gründen: Zum einen weil die bisherigen Bücher der beiden Autorinnen, Barbara Welter-Böller und Claudia Weingand, … Weiter lesen
Wir haben diese Woche gleich zwei neue Bücher in unseren Shop aufgenommen, weil Sie wunderbar zu unserem „Praxis-Heft: Übungsreihen für jeden Tag“ passen. Das neue Buch von Michael Geitner und Alexandra Schmid ist eine große Fundgrube für jeden, der … Weiter lesen
Unser neues Heft ist druckfrisch erschienen! Die Nummer 50! In dem Heft finden Sie Übungsreihen für jeden Tag, sodass garantiert keine Langeweile mehr beim Training aufkommt. Mehr Infos und eine Bestellmöglichkeit für die Printausgabe finden Sie beim Link. Wenn Sie das … Weiter lesen
Dieser Artikel ist eine Leseprobe aus unserem Heft „Pferde ausbilden. Die H.Dv.12“, welches als E-Paper erhältlich ist. Arthur Kottas-Heldenberg gehörte 43 Jahre der Spanischen Hofreitschule in Wien an und war über Jahrzehnte dort Erster Oberbereiter. Heute unterrichtet er Reiter in … Weiter lesen
Der Artikel ist eine Leseprobe aus unserem Heft „Der Schritt“. Richard Hinrichs: „Ein guter versammelter Schritt ist ein Ausdruck der Reitkultur“ Als Vertreter der barocken Reiterei misst Richard Hinrichs dem Schritt keine allzu große Bedeutung bei. Der Ausbilder für klassische … Weiter lesen
Ende November (29.11.2016) erscheint die neue DVD aus der Reihe „Reiten gut erklärt“. In dem 96-minütigen Lehrfilm von Britta Schöffmann dreht sich alles um Galoppwechsel, einfache und fliegende. Die DVD kostet 34,90.- im Inland fallen auch keine Portokosten für Sie … Weiter lesen
Ganz druckfrisch ist unser neues Heft erschienen. Falls Sie Abonnent von uns sind, sollte das gute Stück schon in Ihrem Briefkasten gelandet sein. (Und die Bitte an die Abonnenten: Adressänderungen unbedingt mitteilen. Die DS sind Postvertriebsstücke und sind nicht von … Weiter lesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.