Gesunde Zähne, gesundes Pferd
Im Gespräch mit Niels Kjaergaard, Tierarzt und Pferdedentalpraktiker nach IGFP.
Im Gespräch mit Niels Kjaergaard, Tierarzt und Pferdedentalpraktiker nach IGFP.
Heute ist bei uns auf unserer Facebook-Seite Niels Kjaergaard zu Gast. Er ist Tierarzt und Pferdedentalpraktiker nach IGFP. Unsere FB-Seite finden Sie hier. Wer nicht bei FB ist, das Gespräch finden Sie morgen auch hier auf unserer Homepage.
Ein Buch, von dem ich froh bin, dass ich es jetzt als Nachschlagewerk griffbereit im Regal stehen habe. Die Tierärztin Dr. Beatrice Dülffer-Schneitzer hat ihr Pferde Gesundheitsbuch gründlich überarbeitet, sodass die jetzt vorliegende vierte Auflage auch für diejenigen lohnenswert ist, … Weiter lesen
In unserem Webinar mit der Fütterungs-Spezialistin Conny Röhm geht es um die grundsätzlichen Richtlinien um Pferde sinnvoll und vor allem schonend anzuweiden. Wir besprechen die Wachstumszyklen von Gras, Einflussfaktoren wie Wind, Sonne und Niederschlag aber natürlich auch was die Veränderung … Weiter lesen
Wenn die Weidesaison eröffnet ist, atmen Pferdebesitzer erleichtert auf: Endlich können die Vierbeiner wieder raus aufs satte Grüne. Doch was des einen Freud, kann schnell zum Leid werde. Denn der Fortschritt hat auch vor Gräserzüchtungen nicht halt gemacht. Viele … Weiter lesen
Eine sehr lehrreiches Video haben Mitarbeiter der belgischen Universität Gent erstellt – anschaulich wird dargestellt, was bei der Geburt eines Fohlens passiert. Mehr Informationen über das Projekt, finden Sie auf der Seite der Universität Gent.
Das Video eines Futtermittelherstellers erklärt kurz, knapp und verständlich, wie sich Magengeschwüre beim Pferd verhindern lassen. Sehenswert!
Das APP hat ein Informationsblatt über die Atypische Weidemyopathie erstellt. Sie können die Informationen hier nachlesen und sich hier als PDF ausdrucken und verteilen: Informationsblatt Atypische Weidemyopathie APP e.V. – Aktionsbündnis Pro Pferd e.V. Aufklärung – Information – … Weiter lesen
Medizinische Auswirkungen von Hilfszügeln Schlaufzügel, Dreiecker und Co. sollen dem Pferd den Weg in die Tiefe weisen, ihm helfen, den Rücken aufzuwölben und damit eine schädliche Haltung vermeiden – so das Argument der Befürworter. Welche Nebenwirkungen und Risiken der unsachgemäße … Weiter lesen
Eindecken oder nicht eindecken? Nahezu jeder Pferdebesitzer steht irgendwann vor der Frage, ob auch er sein Pferd im Winter eindecken soll. Tut er seinem Pferd damit etwas Gutes oder schadet er ihm sogar? Für die Dressur-Studien ist Swea Menser dieser … Weiter lesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.