No-Blood-Rule im Pferdesport: Schon wieder auf der Kippe

Die Regel „Blut am Pferd führt zum Ausschluss vom Wettbewerb“, steht schon wieder auf der Kippe. Bei der kommenden FEI-Jahreshauptversammlung in Hongkong im November dieses Jahres wird den Delegierten ein Regeländerungsvorschlag vorgelegt, der vom Internationalen Springreiter Club (International Jumping Riders Club (IJRC) stammt. … Weiter lesen

Vorläufiges Aus für Eifler Reitschulbetrieb, in dem Pferde mit Rollkur/Hyperflexion gequält worden sein sollen

Das Verwaltungsgericht Trier hat in einer Eilentscheidung (September 2025) festgestellt, dass dem Betreiber eines Reitstalls, der nach Behördenansicht seine Pferde mit Hyperflexion (Rollkur) trainierte und dabei mit erheblicher Brutalität vorging, zu Recht die Betriebsgenehmigung entzogen wurde. Der Fall betrifft einen … Weiter lesen

Leichter gesagt als getan: Eingreifen bei Aggression, wenn es nötig ist

Dieser Artikel ist eine Leseprobe aus unserem Heft „Angst und Aggression beim Menschen!“ Während wir beim Teamtreffen der Dressur-Studien | Fair zum Pferd noch hitzig diskutieren, wann es gilt, zugunsten eines misshandelten Pferdes einzugreifen, ahne ich noch nicht, dass ich … Weiter lesen

Über 88.000 Unterschriften für das Verschärfen der Verbandsregeln bei Pferdemissbrauch

Im Juli gestartet, habe ich die Petition jetzt beendet: Insgesamt kamen 88.032 Unterschriften zusammen, die sich dafür ausgesprochen haben, die verbandsinternen Strafen bei Pferdemissbrauch zu erhöhen. Wie geht es weiter: Ich werde die Unterschriften in dieser Woche an die FEI … Weiter lesen

Video „Im Gespräch“: Vom Barren, Touchieren und anderen Seltsamkeiten

Chefredakteurin Claudia Sanders im Gespräch mit Rechtsanwalt Nils Michael Becker zu den jetzt bekannt gewordenen Barren-Vorwürfen gegenüber Ludger Beerbaum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

#NoSchlaufzügel: Im Gespräch mit Thies Kaspareit von der FN

Wozu braucht es Schlaufzügel? Und warum orientiert sich Deutschland nicht an der Schweiz, wo seit 2016 Schlaufzügel komplett von Turnierplätzen verbannt sind? Fragen an den Abteilungsleiter Ausbildung der FN, Thies Kaspareit. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung … Weiter lesen

1 2 3 4 5