Fundstück: Hufschuhe um 1900
Uns ist ein Katalog für „Pferde-Sport-Artikel“ aus dem Jahr 1900 in die Hände gefallen. Darin abgebildet: Hufschuhe und „Hufkühler“. … Weiter lesen
Uns ist ein Katalog für „Pferde-Sport-Artikel“ aus dem Jahr 1900 in die Hände gefallen. Darin abgebildet: Hufschuhe und „Hufkühler“. … Weiter lesen
Not- und Sonderfall: Der Schmied vernagelt das Pferd Oftmals reagiert das Pferd schon beim falschen Setzen eines Nagels durch Wegziehen des Beins. Eine Lahmheit kann sofort oder auch erst einige Tage später auftreten. Ziehen Schmied oder Tierarzt den betroffenen Nagel … Weiter lesen
Der Trailer des Films macht Lust auf mehr: Akribisch zeigt Anja Beran, wie gute und schlechte Ausbildung erkennbar ist. Die DVD ist ganz neu auf dem Markt und bietet mit dem multimedialen Vortrag 103 Minuten die Möglichkeit das Auge zu … Weiter lesen
In einer wissenschaftlichen Studie wurde die Hufgesundheit von Pferden in den Niederlanden untersucht. Mit einem erschreckenden Ergebnis: Von den fast 1.000 untersuchten Pferden hatten 85 Prozent mit Hufproblemen zu kämpfen. Fünf Experten haben disziplinenübergreifend die Studie erstellt, darunter Wissenschaftler der … Weiter lesen
Eine Bitte an diejenigen unter Ihnen, die uns im Abo haben: Bitte teilen Sie uns Adressänderungen mit. Selbst wenn Sie einen Nachsendeauftrag haben reicht das nicht, da die Dressur-Studien | Fair zum Pferd als sogenannte Postvertriebsstücke versendet werden und die … Weiter lesen
Wir haben das neue Buch von Eckart Meyners heute in unserem Shop aufgenommen, weil es eine schöne Unterstützung für das Reiten mit Franklin-Bällen und das Faszien-Training ist. Mehr Infos zum Buch und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier. Wer das Reiten … Weiter lesen
Wir hatten nach Ihren Erfahrungen zum Thema Beschlag/Hufbearbeitung gefragt und sind förmlich erschlagen von den vielen Mails, die wir erhalten haben. Zudem haben die Absenderinnen auch sehr ausführlich die (oftmals) Leidengeschichte Ihrer Vierbeiner beschreiben – an deren Ende zwar oft, … Weiter lesen
„Gutes Reiten kann man lernen“, heißt der Untertitel des Buches und das verleiht einem ja doch irgendwie Hoffnung. Tatsächlich hat Isabelle Neumann-Cosel viele Tipps in ihrem neuen Buch parat, die sowohl für Anfänger aber auch Fortgeschrittene so manches „Aha-Erlebnis“ bieten … Weiter lesen
In diesem Taschenbuch findet sich ein sehr guter Überblick über die Anatomie des Pferdes. Auf dieser Grundlage stellt die Autorin eine ganze Reihe von Übungen vor, mit dem sich das Pferd am Boden gymnastizieren lässt. Durch das handliche Format kann … Weiter lesen
Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die neuen Herbst-Bucherscheinungen. Ich überlege, welches davon für Sie wohl besonders interessant sein könnte, da bleibt mein Blick am neuen Buch von Uta Gräf und Friederike Heidenhof hängen: „Feines Reiten -bereichertes Leben. Mit Gelassenheit uns … Weiter lesen