Wenig Zeit, trotzdem effektiv trainieren: Im Gespräch mit Michael Geitner
Kurze Informationen über Wissenswertes.
Pferdesporttherapeutin Karin Link stellt uns am 14.2.2021, 20 Uhr, wieder ein Pferd aus unserer Serie „Das Auge schulen“ vor, sodass wir die Möglichkeit haben unser Auge am Exterieur des Pferdes zu schulen. Karin Link zeigt uns zudem einige Handgriffe aus … Weiter lesen
Nicht nur nach den Festtagen eine gute Idee: die eigene Fitness stärken – dann kann auch das Pferd uns „leichter“ tragen. Das finden wir: Wer im Sattel fit für sein Pferd sein möchte, findet in diesem Buch die theoretischen Grundlagen … Weiter lesen
In Band fünf geht es »rund«: Versierte akademische Ausbilder präsentieren 13 spannende Themen über die Arbeit auf dem Zirkel. Die Bewegung auf der Kreislinie fordert ein Pferd mental und körperlich heraus, egal auf welcher Stufe seiner Ausbildung es sich befindet. … Weiter lesen
Wir freuen uns, dass Claudia Butry wieder bei uns zu Gast war. Sie ist Trainer A, Bewegungstrainer EM, OsteoConcept Coach und NeuroRider. Nachdem Sie uns in ihrem Campus zum NeuroRding grundlegende Übungen vorgestellt hat, ging sie jetzt gezielt auf die Atmung … Weiter lesen
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz die Bücher vorstellen, die es diesen Herbst/Winter bis in unseren Shop geschafft haben – genauere Informationen und eine Bestellmöglichkeit finden Sie jeweils beim Link. „Fit in der Reithose -Beweglich für unsere Pferde“ von … Weiter lesen
Der Ausnahmehengst Totilas erhitzte die Gemüter- im positiven wie im negativen Sinne. Jetzt (14.12.2020) ist der Hengst an den Folgen einer Kolik gestorben, auch eine Notoperation konnte den 20jährigen nicht mehr retten.
Wer meint, Strahlfäule sei nur ein Anzeichen mangelnder Stallhygiene, irrt. Pferdewirtschaftsmeister und Osteopath Ralf Döringshoff weiß: Strahlfäule kann ein Alarmzeichen für eine Belastungsintoleranz sein. Zumal seiner Erfahrung nach Strahlfäule häufig nur bei zwei und nicht bei allen vier Hufen auftaucht … Weiter lesen
Wir freuen uns, dass wir Richard Hinrichs in unserem Campus begrüßen durften. Der Vorsitzende des Bundesverbandes klassisch-barocke Reiterei hat uns einen ausführlichen Einblick in die unterschiedlichen Zügelführungen gewährt, Dauer des Videos: 110 Minuten. Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie … Weiter lesen
Ab dem ersten Dezember, also kommenden Dienstag, ist es wieder soweit: Jeden Tag verlosen wir in der Adventszeit wieder tolle Preise im Gesamtwert von über 4.000 Euro. Wie es geht erfahren Sie auf unserer Übersichtsseite.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.