Neuigkeiten
Schweden stimmt auch gegen die Blood Rule und Jessica von Bredwo Werndl will sich nicht einmischen
Die gute Nachricht zuerst:Laut Eurodressage wird auch die schwedische Reiterliche Vereinigung gegen die geplante Veränderung und Aufweichung der Blood Rule in Hongkong stimmen. Damit stehen inzwischen vier Länder fest, die sich klar dagegen... Weiter lesen
Petition „Save the No-Blood-Rule“: 50.000 Unterschriften in nur einer Woche!
Wir haben es geschafft – 50.000 Unterschriften in nur 7 Tagen! Das ist einfach unglaublich! Ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken – für eure Unterstützung, euer Engagement und eure Stimme... Weiter lesen
Österreich, Dänemark und Deutschland stimmen gegen abgeschwächte No-Blood Rule
Nachdem die deutsche FN sich schon klar gegen ein Abschwächen der No-Blood-Rule im Springreglement ausgesprochen hat, liegen nun auch die Positionen zwei weiterer nationaler Vereinigungen vor. Der österreichische Pferdesportverband (OEPS) lehnt das Abschwächen... Weiter lesen
FzP-Campus Spezial für 1 Euro: Angst und Unsicherheit beim Pferd – in zehn Schritten zum Vertrauen
Am Sonntag, 16. November 2025, 17 Uhr, ist die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt in unserem Campus zu Gast. Sie erklärt, warum es keine Selbstverständlichkeit ist, dass ein Fluchttier wie das Pferd uns Menschen vertraut... Weiter lesen
FzP-Campus „Wie das Exterieur das Training bestimmt“ mit Corinna Hengefeld
Pferdewirtschaftsmeisterin Corinna Hengefeld wird am 20.11.2025, 19.30 Uhr, in unserem Campus zu Gast sein. Ihr Thema: „Wie das Exterieur das Training bestimmt“. Inhalte: Es geht darum, wie Körperbau und Exterieur die Bewegungsmöglichkeiten und Trainingsschwerpunkte... Weiter lesen
FN wird gegen das Aufweichen der No-Blood-Rule stimmen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung lehnt Lockerung der Blutregel ab Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag, die sogenannte Blood Rule innerhalb der Springregeln weiter aufzuweichen, nicht zustimmen. Das bestätigte FN-Präsident Prof. Dr.... Weiter lesen
„Zurück statt in die Zukunft“ – Das Aufweichen der Blood Rule
Der nachfolgende Artikel stammt von dem Juristen André Hascher von R-Haltenswert. Er beschreibt sehr eindrücklich, warum ein Aufweichen der No-Blood-Rule eben doch ein großes Problem ist, nicht nur für die Pferde. Wer den... Weiter lesen
Podcast: Buchtipp „Vorwärts – aber klasssisch“ mit Michael Laußegger
In unserer neuen Podcast-Rubrik Buchtipp stellen wir euch regelmäßig empfehlenswerte Werke vor. Heute ist Michael Laußegger bei uns zu Gast.Er wurde maßgeblich durch seine Zeit an der Spanischen Hofreitschule in Wien geprägt –... Weiter lesen













