Neuigkeiten
FzP-Campus-Video Spezial für 1 Euro: Angst und Unsicherheit beim Pferd – in zehn Schritten zum Vertrauen
Verhaltensbiologin Marlitt Wendt war in unserem Campus zu Gast. Sie erklärt, warum es keine Selbstverständlichkeit ist, dass ein Fluchttier wie das Pferd uns Menschen vertraut und in den unterschiedlichsten Situationen gelassen bleibt. Diese... Weiter lesen
FzP-Campus „Wie das Exterieur das Training bestimmt“ mit Corinna Hengefeld
Pferdewirtschaftsmeisterin Corinna Hengefeld wird am 20.11.2025, 19.30 Uhr, in unserem Campus zu Gast sein. Ihr Thema: „Wie das Exterieur das Training bestimmt“. Inhalte: Es geht darum, wie Körperbau und Exterieur die Bewegungsmöglichkeiten und Trainingsschwerpunkte... Weiter lesen
Kommentar: Nicht so schlimm? Doch – genau das ist das Problem!
Christian Kukuk hat sich heute bei den German Masters entschuldigt. Er räumte ein, dass die Szene unglücklich wirkte, dass es dazu keine zwei Meinungen gebe und dass er so nicht wieder abreiten möchte.... Weiter lesen
Der Fall Christian Kukuk – und die grundsätzlichen Fragen dahinter
Der Fall Christian Kukuk – und die grundsätzlichen Fragen dahinter Der Fall Christian Kukuk beschäftigt derzeit nicht nur die Reitsportszene, sondern schlägt auch in den deutschen Leitmedien hohe Wellen. Damit steht der Pferdesport... Weiter lesen
Springreiter Christian Kukuk: Rollkur auf blankem Schlaufzügel
Wenn man denkt, es könne nicht schlimmer werden, setzt irgendjemand immer noch einen drauf. In diesem Fall ist es der deutsche Springreiter Christian Kukuk, der bei den Olympischen Spielen 2024 mit einer Goldmedaille... Weiter lesen
Neuauflage des Buchs von Fotografin Christiane Slawik „Eine Welt voller Pferde“
Das finden wir: Dass die Bilder von Christiane Slawik einmalig und atemberaubend sind, wird niemand infrage stellen, der auch nur einmal ein Foto von ihr gesehen hat. In ihrem neuen Buch hat sie... Weiter lesen
Podcast: Die No-Blood Rule – verlorene Etappe, der Kampf geht weiter
Neue Podcast-Folge: Eine Etappe verloren – den Kampf aber noch lange nicht In dieser Folge erzählt euch Chefredakteurin Claudia Sanders, was in den vergangenen zwei Wochen seit dem Start der Petition #SaveTheBloodRule alles... Weiter lesen
Die No-Blood-Rule ist gefallen.
Heute hat die FEI-Generalversammlung in Hongkong entschieden: Pferde dürfen ab 1. Januar 2026 weiter im Wettbewerb bleiben, auch wenn sie geblutet haben – solange sie nach einer Kontrolle als „fit to compete“ gelten.... Weiter lesen













