Produktbeschreibung
Unsere schon lange vergriffene Ausgabe 69, haben wir – nach Eurer Abstimmung – nun in einer kleinen Auflage nachdrucken lassen.
Mit diesem Heft bieten wir Euch auf 132 Seiten Ratschläge, wie Ihr einerseits das Exterieur Eures Pferdes beurteilen und andererseits Schlussfolgerungen für das Training ableiten könnt.
Inhaltsverzeichnis:
Das Exterieur:
Beurteilen und passend gymnastizieren
Editorial (Claudia Sanders) 3
Korrekt gebaut – aber nicht leistungsbereit? Exterieurbeurteilung
und warum sie nicht alles ist (Dr. Thomas Nissen) 8
Vorwärts mit dem leichten Genick
(Richard Hinrichs, Christoph Hess) 20
Vom leichten Genick zum falschen Knick (Christiane Horstmann) 25
Hoher Halsaufsatz: Wenn das Dehnen der Oberlinie schwerfällt
(Dr. Adriane Mack, Jan Nivelle) 29
Tiefer Halsaufsatz: Wenn Pferde in den Boden laufen
(Jörg Bös, Adriane Mack) 34
Die steile Schulter: Wenn das Tragen schwerfällt
(Tanja Richter, Jan Nivelle) 39
Zwischen hoch und flach: Der Widerrist
(Barbara Welter-Böller, Isabelle von Neumann-Cosel) 44
Der Rücken: Auf die Länge kommt es durchaus an
(Eberhard Weiss, Tamina Pinent) 50
Da hängt doch was: Der Senkrücken
(Barbara Welter-Böller, Isabelle von Neumann-Cosel) 60
Rund um die Lende: Was alles abweichen kann
(Helle Katrine Kleven, Julia Mestern) 64
Im Blick: Flache und steile Kruppe (Chris Debski, Marvin Vroomen) 76
Das Hinterbein und seine Winkelungen
(Helle Katrine Kleven, Julia Mestern) 85
Stabilisieren statt mobilisieren: Training mit hypermobilen Pferden
(Sabine Ellinger) 94
Motorik und Körperhaltung lesen lernen: Training bei ECVM
(Ute Heescher) 103
Allerlei
Neues aus der Wissenschaft: Das Exterieur in der Tierzuchtwissenschaft
(Dr. Diana Krischke) 111
Serie: Das Auge schulen (Karin Link und Jan Nivelle) 114
Fair zum Pferd-Campus-Programm 124
Alles was Recht ist: In China sind blaue Reitpferde eine große Mode
(Nils Michael Becker) 126
Glosse Mr.P. & Me: Nur eine Frage! 128
Impressum 129
Vorschau Heft 2/2023 130
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.