Neuigkeiten
Springreiter versuchen auf FEI-Ebenen No-Blood-Rule aufzuweichen
Es gibt einen erneuten Versuch auf FEI-Ebene, die No-Blood-Rule aufzuweichen: Dieses Mal ist es der „International Jumping Riders Club (IJRC)“, der unter der Überschrift „Eliminierungen – ein Aufruf zur Verhältnismäßigkeit“ eine Regeländerung erreichen... Weiter lesen
Ihr habt abgestimmt: 2. kleine Auflage des Heftes „Die Grundlagen der Arbeit an der Hand“
✨ Ihr habt abgestimmt – wir drucken für euch nach! Auf vielfachen Wunsch erscheint unser lange vergriffenes Heft „Die Grundlagen der Arbeit an der Hand“ in einer zweiten, kleinen Auflage. ️ Ab dem... Weiter lesen
FzP-Campus mit Katrin Obst: Akupressur für Pferde
Katrin Obst führt uns am 3. April, ab 19.30 Uhr, in die Akupressur-Technik für Pferde ein. Katrin ist Physiotherapeutin für Pferde mit Zusatzqualifikationen in Osteopathie und Akupunktur sowie Blutegeltherapie und manche werden sie aus... Weiter lesen
Podcast und Transkript: Im Gespräch mit André Hascher – Unabhängige Beobachter für den Pferdesport „R-haltenswert“
Was wäre, wenn unabhängige Beobachter das Tierwohl auf Turnieren unter die Lupe nehmen könnten? Damit endlich wieder so geritten wird, dass uns unschöne Bilder erspart bleiben? „Das geht“, sagt André Hascher. Der Anwalt... Weiter lesen
Schnäppchen der Woche: „Der Reitersitz: das Praxis-Heft““
✨ Je besser und geschmeidiger unser Sitz ist, desto leichter kann uns das Pferd tragen! Klingt simpel, ist aber das A und O guten Reitens. Denn unser Sitz ist die einzige Hilfe, die... Weiter lesen
Zwischenruf an die FEI: Natürlich berichten wir weiter!
Zwischenruf an die FEI Es gibt tatsächlich noch Pressemitteilungen, die mich (fast) sprachlos machen. So eine flatterte gestern in mein Postfach – Absender: die FEI (deren Originaltext ist am Ende nachlesbar). Deren dringender... Weiter lesen
FzP-Campus-Aufzeichnung: Hufe beurteilen: Das Auge schulen
Ist die Zehe zu lang, passen die Trachten zum Rest des Pferdes? Sind die Seitenwände gar unterschiedlich lang? Wer das wenigstens bei seinem Pferd beurteilen möchte, kommt um eine Blickschulung nicht herum –... Weiter lesen
Beziehungskompass Reiter-Pferd-Coach
Das neue Buch von Kerstin Diacont und dem Sportpsychologen Dr. Sören D. Baumgärtner. Das Buch ist eine wahre Fundgrube für Ausbilder! Die Autoren beschreiben haarklein, welche Fallstricke der Kommunikation einerseits zwischen Reiter und... Weiter lesen