Produktbeschreibung
Das neue Buch von Kerstin Diacont und dem Sportpsychologen Dr. Sören D. Baumgärtner.
Das finden wir:
Das Buch ist eine wahre Fundgrube für Ausbilder! Die Autoren beschreiben haarklein, welche Fallstricke der Kommunikation einerseits zwischen Reiter und Pferd – andererseits aber besonders zwischen Reiter und Coach auftreten können. Diese sportwissenschaftliche Sicht auf die Beziehung zwischen Reiter und Coach hilft Ausbildern, Missverständnisse mit dem Reiter vorzubeugen – und damit dem Pferd zu helfen. Eine schöne Ergänzung ist es, dass zu vielen Kapiteln über einen QR-Code weitere Informationen online abgerufen werden können.
Das schreibt der Verlag:
Der Beziehungskompass Reiten veranschaulicht individuelle und wissenschaftlich fundierte Erfolgsstrategien für Reiter und Coaches, die weit über die reine »Reittechnik« hinausgehen, und die langfristige Zufriedenheit, emotionale Ausgeglichenheit und Gesundheit für Reiter, Coach und Pferd gewährleisten.
Reiten lernen und lehren
Gute Kommunikation und situationsangepasstes Verhalten sind die Grundpfeiler für eine hohe Beziehungsqualität und damit auch für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dies gilt umso mehr für das komplexe Beziehungsdreieck Reiter – Pferd – Coach, wo unterschiedliche Charaktere, Vorlieben und Erfahrungen aufeinander abgestimmt werden müssen.
Klick auf das Bild vergrößert das Inhaltsverzeichnis:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.