Home » Shop » Dressur-Studien | Fair zum Pferd » Das richtige Timing für die Hilfen!

Das richtige Timing für die Hilfen!

10,40 

Unser Heft 1/25, Ausgabe 77. Magazin, Softcover, 132 Seiten. Als Printheft leider schon vergriffen. Nur noch als digitales Heft erhältlich in unserer App.

Du erhältst die App bei Google Play.

Und natürlich auch im Apple Store.

Wer keine App möchte, sondern lieber eine browserbasierte Version, findet sie hier.

(In der browserbasierten Version, Heft nur online lesbar) Ihr braucht Euch in der App nicht anzumelden!

Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage, Inland

Nicht vorrätig

Produktbeschreibung

„Das richtige Timing für die Hilfen: Das Basisheft für Reiter und Ausbilder“ – unsere Ausgabe 77. Als Printheft leider schon vergriffen.

Nur noch als digitales Heft erhältlich in unserer App.

Du erhältst die App bei Google Play.

Und natürlich auch im Apple Store.

Wer keine App möchte, sondern lieber eine browserbasierte Version, findet sie hier.

(In der browserbasierten Version, Heft nur online lesbar)

Ihr braucht Euch in der App nicht anzumelden!

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um vom Trab in den Galopp zu wechseln? Oder um vom Galopp ins Halten zu kommen? Welches Pferdebein sollte wo sein, damit deine Hilfen das Pferd auch wirklich unterstützen? Und wie lernst du, die Position der Pferdebeine unter dir zu spüren? In unserer neuesten Ausgabe erklären wir das ganz genau und detailreich. Eine Fundgrube nicht nur für Reiter, sondern auch für Ausbilder, denn unsere Experten veranschaulichen viele Beispiele so, dass sie auch prima im Unterricht genutzt werden können. ‍‍

 

Inhaltsverzeichnis:

Richtiges Timing für die Hilfen:
Das Basisheft für Reiter und Ausbilder
Editorial (Claudia Sanders) 3

Die Fußfolgen der Grundgangarten (Claudia Sanders) 8
Fühlen lernen: Wo ist welcher Fuß? (Anke Recktenwald, Regina Seidler) 11
Tanzstunde für Reiter: Hilfengebung aus anderer Perspektive (Dr. Marlen Grote) 20

Unsere Heft-Experten im kurzen Porträt:
Christian Pläge 24
Anja Beran 25
Ralf Döringshoff 26
Bent Branderup 27
Linda Leckebusch-Stark 28
Isabelle von Neumann-Cosel 29
Alex Zell 30
Silke Hembes 31
Kerstin Gerhardt 32
Marc de Broissia 33

Übergänge
Das Timing für den Schritt-Halt-Übergang (Christian Pläge, Bent Branderup, Linda Leckebusch-Stark) 36
Der Schritt-Trab-Übergang (Christian Pläge, Bent Branderup, Linda Leckebusch-Stark) 44
Vom Schritt in den Galopp (Christian Pläge, Bent Branderup, Linda Leckebusch-Stark) 49
Der Trab-Schritt-Übergang (Anja Beran, Alex Zell) 56 Vom Trab in den Galopp (Anja Beran, Alex Zell) 61
Der Trab-Halt-Übergang (Anja Beran, Alex Zell) 65 Der Galopp-Trab-Übergang (Isabelle von Neumann-Cosel, Silke Hembes, Ralf Döringshoff) 69
Vom Galopp in den Schritt (Isabelle von Neumann-Cosel, Silke Hembes, Ralf Döringshoff) 75
Aus dem Galopp in den Halt (Isabelle von Neumann-Cosel, Silke Hembes, Ralf Döringshoff) 81

Timing? Ein gegensätzlicher Blickwinkel aus der Schule der Légèreté
(Bea Borelle) 87

Auf dem Zirkel (Marc de Broissia, Kerstin Gerhardt) 90
Die Schlangenlinien (Marc de Broissia, Kerstin Gerhardt) 94
Die Volten (Marc de Broissia, Kerstin Gerhardt) 98
Das Schenkelweichen (Christian Pläge, Bent Branderup) 102

Neues aus der Wissenschaft: Diese eine Übung hilft für und gegen alles! (Dr. Diana Krischke) 106
Serie: Das Auge schulen (Karin Link und Jan Nivelle) 110

20 Jahre Dressur-Studien | Fair zum Pferd: Was für ein Ritt! (Claudia Sanders) 119
Leserbefragung: Wie können wir noch besser werden? 124

Lieblingsbücher: „Von der Koppel bis zur Kapriole“ (Cora von Hindte-Mieske) 125

Fair zum Pferd-Campus-Programm 127
Glosse Mr.P. & Me: Die Sache mit dem Zählen 128
Impressum 129
Vorschau Heft 2/2025 130

Weitere Informationen

Gewicht 280 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das richtige Timing für die Hilfen!“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert