Produktbeschreibung
Buch von Jan Němec: Ich bilde Pferde aus, Pferde bilden mich aus. Notizen eines Bereiters und Schülers der Meister der Reitkunst.
Das finden wir:
Das Buch ist eine Wohltat – nicht nur, weil Renate Blank die wunderschönen Illustrationen beigesteuert hat. Abseits des „Immer-schneller“-Zeitgeists beschreibt Ja Němec seinen persönlichen Weg zur klassischen Reitkunst. Es handelt sich nicht um ein Werk, das von A bis Z erklärt, wie klassische Reitkunst „funktioniert“. Vielmehr vermittelt es, dass sie ein Lebensgefühl und eine eigene Philosophie ist. Fortgeschrittene Leser finden dennoch zahlreiche praktische Hinweise, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Das schreibt der Verlag:
Als kulturelles Erbe und lebendige reiterliche Tradition umfasst die klassische Reitkunst Methoden und Ausbildungssysteme, die sich über Jahrhunderte herausgebildet und bewährt haben. Am Ende einer Reitausbildung nach klassischen Prinzipien stehen ein körperlich und geistig gesundes, vollkommen durchgebildetes Pferd, das überdurchschnittliche Leistungen an Kraft und Beweglichkeit mit Leichtigkeit und Anmut erbringt, und ein ebensolcher Reiter, der sie mit präziser Körperbeherrschung und Feingefühl von ihm abrufen kann. Der Autor Jan Němec hat sich bereits früh für den „klassischen“ Weg entschieden und sein Ziel der Vervollkommnung in der klassischen Reitkunst mit Passion und eiserner Disziplin verfolgt. In diesem Buch gibt er seine bei der Ausbildung verschiedenster Pferde gewonnenen Erfahrungen weiter und zeigt dabei wesentliche Facetten der klassischen Ausbildung auf: vom richtigen Longieren über die Arbeit an der Hand bis hin zum Erarbeiten von Lektionen in höchster Versammlung aus dem Sattel heraus. Die Grundlagen von Kommunikation und Vertrauensaufbau sind dabei genauso Thema wie die Bedeutung eines korrekten, effektiven Sitzes, der Weg zu einer ruhigen Hand und die millimetergenaue Hilfengebung. Dabei richtet sich das Buch bewusst an Reiter aller Ausbildungsstände, die ihre Pferde korrekt und dabei harmonisch ausbilden möchten. Anekdoten und Erzählungen aus Jan Němecs eigener Lehrzeit und seine Betrachtungen zur Ethik in Reitkunst und Reitsport regen zum Nachdenken an und runden das Buch ab.
Über den Autor:
Jan Němec ist staatlich geprüfter Bereiter und Trainer A (FN). Die Bereiterlehre absolvierte er im tschechischen Staatsgestüt Kladruby. Sein weiterer Weg führte ihn zu Richard Hinrichs, klassischer Ausbilder und Präsident des Bundesverbandes für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e.V., wo er seine Ausbildung vervollkommnete und mehrere Jahre als Bereiter arbeitete. Nach einem halbjährigen Studienaufenthalt bei Johann Riegler, Oberbereiter der Spanischen Reitschule in Wien, machte er sich selbstständig. Heute lebt er im österreichischen Graz, wo er Pferde und Reiter in der klassischen Reitkunst bis zur Hohen Schule ausbildet.
Inhaltsverzeichnis als PDF: nemec_inhalt
Leseprobe: nemec_leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.