Produktbeschreibung
Der Gendefekt PSSM beim Pferd gerät zunehmend in das Blickfeld. Mittlerweile haben einige Zuchtverbände beschlossen sich stärker in dem Bereich und zur Forschung zu engagieren – aus gutem Grund. Betroffene Pferde zeigen vielfältige Symptome. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Management und einer vernünftigen Fütterung lassen sich die Probleme deutlich reduzieren. Tierärztin Christina Wessling ist selber Züchterin und hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Um so mehr freuen wir uns, dass wir sie zu einem Campus gewinnen konnten. Am Freitag, 23.04.2021, ab 19.30 Uhr erklärt sie, wie Pferde mit PSSM so unterstützt werden können, dass im Alltag der Gendefekt (fast) keine Rolle mehr spielt.
Inhalte u. a.:
- Namensgebung und Entdeckung
- Varianten der Genmutation
- Symptome
- Entwicklungsphasen
- Therapie
- Haltung
- Training
- Fütterung
- Ausblick – nötige Maßnahmen
Nach dem Live-Campus steht allen Teilnehmern eine dauerhafte Aufzeichnung zur Verfügung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.