Home » Shop » Dressur-Studien | Fair zum Pferd » FzP-Campus/Webinare-Videos » FzP-Campus: Hufe beurteilen, Teil I mit Kati Jurth

FzP-Campus: Hufe beurteilen, Teil I mit Kati Jurth

19,90 29,90 

FzP-Campus, 23. März 2023, ab 19.30 Uhr mit Kati Jurth. Dauer: ca. 90-120 Minuten. Nach dem Live-Webinar steht für mindestens ein Jahr eine Aufzeichnung zur Verfügung. Abonnenten erhalten den FzP-Campus 10 Euro günstiger, bitte bei der Preiswahl anklicken. Noch nicht Abonnent? Hier erfahren Sie dazu mehr. Und hier kommen Sie zum zweiten Teil des FzP-Campus mit Kathi Jurth.

Lieferzeit: keine Lieferzeit, digitales Produkt

Clear selection
Artikelnummer: ART947 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Produktbeschreibung

Hufbearbeiterin Kati Jurth hat zusammen mit ihrem Mann Hufschmied Marcel Jurth das Buch “Hufwerk” geschrieben, das wir jedem als Standardwerk rund ums Thema Huf empfehlen.

Um so mehr freuen wir uns, dass wir Kati Jurth dazu gewinnen konnten, uns in zwei Teilen alles rund um den Huf zu erklären.

Der erste FzP-Campus wird am 23. März 2023, ab 19.30 Uhr zu sehen sein.

Inhalte:

Teil I

– Einflüsse auf den Huf

– Struktur und Eigenschaften der Hufhorns

– sichtbare Veränderungen am Huf

– biologischer Sinn von Veränderungen

– Wie können wir den Huf beeinflussen?

– Guter Huf – Standardparameter

– Regelmäßige Hufe

– Regelmäßig-unregelmäßige Hufe

– Vergleiche zu unregelmäßigen Hufen

– Standardabweichungen = normale Veränderungen, wie sie über das Jahr an einem Huf so vorkommen können: Hauptursache: jahreszeitliche Veränderungen (aber nicht nur)

Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Campus mindestens ein Jahr lang zur Verfügung.

Weitere Informationen

Webinare

Abonnenten, Nicht-Abonnenten

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „FzP-Campus: Hufe beurteilen, Teil I mit Kati Jurth“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert