Produktbeschreibung
Das finden wir:
Obwohl von der Jungspferdeausbildung bis hin zur den nötigen Dressurlektionen der Working Equitation alles beschrieben wird, ist das Buch keine komplette Reitlehre – und hat auch gar nicht diesen Anspruch. Manolo Oliva beschreibt die besonderen Anforderungen der Disziplin, welche Fehler auftreten können und wie sie sich vermeiden lassen. Wer Spaß an Working Equitation hat, bekommt hier viele Tipps an die Hand und erfährt noch einiges über die Geschichte der Working Equitation. Besonders schön: Die Übungen bringen viel Abwechslung in den Alltag, auch eines „normalen“ Reiters und motivieren Reiter und Pferde.
Zitat aus dem Buch: „Wir sollten uns nie auf Kosten anderer vergnügen. Lassen wir unser Ego beiseite und beginnen wir gemeinsam zu arbeiten. Wenn wir mit den Gedanken bei unserem Partner Pferd sind, werden wir unser Ziel leichter erreichen – alleine schaffen wir es nicht.“
Das schreibt der Verlag:
Dressur, Trail und Rinderarbeit mit Manolo Oliva
Dressur mit Freude und Respekt vor dem Partner Pferd: »Working Equitation« – für alle Pferderassen geeignet · Die Faszination der ursprünglichen Arbeitsreitweise – vermittelt vom europaweit anerkannten Trainer und Ausbilder Manolo Oliva · Dressur, Trail und Rinderarbeit: Was man braucht, worauf es dabei ankommt und wie die Lektionen sinnvoll aufgebaut werden.
Der Autor:
Manolo Oliva ist ein europaweit bekannter Ausbilder und Trainer. Geboren in Jerez de la Frontera – lebt Manolo Oliva heute mit seiner Familie in Villamartin, in Andalusien. Hier liegt die Wiege der traditionellen Doma Vaquera Reiterei, welche nun die Basis seiner Reitkunst bildet. Unterrichten ist seine Berufung. Er trainiert das deutsche Nationalteam der Working Equitation und gibt europaweit Kurse.
Fakten:
Buch, Hardcover, 144 Seiten, 19x3cm, blv, 605g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.